
Die Generation Y verändert den Arbeitsmarkt.
Das Thema Fachkräftemangel beherrscht seit einigen Jahren den Blätterwald der Wirtschaftsmedien. Wenn geeigente Nachwuchskräfte fehlen, dann stehen auch die Unternehmen vor großen Herausforderungen, um ihre zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Der Arbeitgebermarkt wandelt sich zum Arbeitnehmermarkt und es gibt bereits jetzt regionale Unterschiede zum Fachkräftebedarf. Vor allem junge Nachwuchskräfte der Generation Y orientieren sich bei der Arbeitgeberwahl zunehmend an ihren persönlichen Werten. In Zukunft werden nur jene Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte bestehen, die den Wertewandel verstehen und sich entsprechend intern und extern danach ausrichten. Doch dies ist einfach gesagt. Wo setze ich als erstes an und an welchen Faktoren richte ich meine Maßnahmen aus? Welche Strukturen benötige ich und was kostet mich das?
Wir erfassen auf Basis unserer Wertnetzanalyse die Wertestruktur Ihrer Belegschaft und leiten auf Basis unserer Lösung "Fachkräftesicherung mit System" klare Handlungsfelder ab. Zudem unterstützen wir Sie anschließend bei der Umsetzung bzw. Implementierung der strategisch relevanten Maßnahmen und binden alle relevanten Zielgruppen im Unternehmen aktiv ein.
Unser Leistungsportfolio zu den Themen:
Derzeit keine aktuellen Nachrichen verfügbar.